Job Description
Das Unternehmen
Unser Mandant ist ein regionaler Energie- und Trinkwasserversorger, der Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser an mehr als 200.000 Privathaushalte und Geschäftskunden liefert. Mit ca. 500 Mitarbeitern hat sich unser Kunde vom reinen Energielieferanten zum dezentralen Energieproduzenten entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen auf umweltschonende Energieprojekte wie den Bau von effizienten Energieerzeugungs- und Wärmeanlagen u.a. mit der effektiven Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Darüber hinaus betreibt unser Kunde Fotovoltaik- und Biogasanlagen sowie mehrere Windkraftanlagen.
- Branche: Energieversorgung
- Standort: Bayern und remote
Ihre Aufgaben
- Fachbereichsleiter für den Energiehandel (6 Mitarbeiter)
- Betreuung der IT-Systeme im Fachbereich und dessen Schnittstellen
- Weiterentwicklung des BtoB-Portals
- Implementierung & Weiterentwicklung der automatischen Geschäftsabwicklung in den Sparten Strom, Erdgas, Bioerdgas, Ökogas, Ökostrom & CO2
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen zur Handelsstrategie
- Unterstützung des Risikocontrollings
- Pricing- und Hedging-Verfahren für alle Commodities unseres Mandanten
- Implementierung der Finanzmarktregulierungen mit Bezug zum Energiehandel
- Permanente Prozessoptimierung
Ihr Profil
- Studium mit Bezug Energiewirtschaft (Ingenieur, Volkswirt, Wirtschaftsmathematiker) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Themenfeld Energiehandel im Stadtwerkeumfeld
- Händlerzulassung (Sparten: Strom, Erdgas & Biomethan)
- Fundierte Kenntnisse & Berufserfahrung in folgenden Bereichen
- Kennzahlen: VaR, PaR, MtM, MtF
- Handelssysteme (ETRM)
- Prognose-Tools
- Zielorientiertes Führen und Eigenverantwortung
- Analytisches Denken sowie konzeptionelle Fähigkeiten
Projektdaten
- Dauer: voraussichtlich 6 Monate
- Umfang: 3-4 Tage pro Woche
- Start: ASAP
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Tagessatzes und der Nennung Ihres frühestmöglichen Starttermins. Unser Berater Matthias Ludwig wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.